Finanzwissen, das wirklich weiterhilft
Seit 2019 bringen wir Menschen in Deutschland bei, wie Geld eigentlich funktioniert. Nicht mit komplizierter Theorie, sondern mit Beispielen aus dem echten Leben.
Wie wir angefangen haben
Alles begann mit einer frustrierenden Beobachtung. Viele kluge Leute hatten keine Ahnung, wie sie ihr Geld vernünftig handhaben sollten. Nicht weil sie dumm waren, sondern weil ihnen niemand die Grundlagen beigebracht hatte.
Also haben wir carithenon gegründet. Eine Plattform, die Finanzthemen ohne Fachjargon erklärt. Wir wollten einen Ort schaffen, wo man lernen kann, ohne sich blöd zu fühlen. Wo Fragen willkommen sind und jeder irgendwo anfängt.
Heute arbeiten wir mit Hunderten von Lernenden pro Jahr. Manche kommen zu uns mit null Vorwissen, andere wollen einfach ihre bestehenden Kenntnisse auffrischen. Uns ist das egal – wichtig ist nur, dass du bereit bist zu lernen.
Woran wir glauben
Drei Prinzipien, die unsere Arbeit leiten. Simpel, aber entscheidend für alles, was wir machen.
Klarheit vor Komplexität
Finanzwelt ist kompliziert genug. Wir machen Dinge verständlich, ohne sie zu vereinfachen. Es gibt einen Unterschied zwischen einfach erklären und wichtige Details weglassen.
Praxis schlägt Theorie
Du lernst bei uns nicht für die Klausur. Du lernst für dein echtes Leben. Jedes Konzept wird an Situationen erklärt, die du morgen schon haben könntest.
Ehrlichkeit ohne Filter
Wir versprechen keine Wunder. Finanzielle Bildung ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Aber sie lohnt sich, wenn man dranbleibt und kontinuierlich lernt.
Wer hinter carithenon steckt
Unser Team besteht aus Leuten, die alle ihre eigenen finanziellen Fehler gemacht haben. Und genau das macht uns zu guten Lehrern. Wir wissen, wo die Fallstricke sind, weil wir selbst reingetreten sind.
Veronika Lindberg
Leiterin Finanzbildung
Hat zehn Jahre in der Finanzberatung gearbeitet, bevor sie zu uns kam. Kennt die Branche von innen und weiß, wo es hakt.
Was wir mitbringen
Praktische Erfahrung
Unser Team hat über 45 Jahre kombinierte Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt. Von Banken über Versicherungen bis hin zur Steuerberatung.
Didaktisches Know-how
Wissen haben und Wissen vermitteln sind zwei verschiedene Dinge. Wir haben gelernt, wie man komplexe Themen so aufbereitet, dass sie hängen bleiben.
Ständiges Dazulernen
Finanzwelt verändert sich. Neue Gesetze, neue Produkte, neue Risiken. Wir bleiben am Ball und aktualisieren unsere Inhalte regelmäßig.
Wie wir unterrichten
Unser Ansatz basiert auf vier Säulen, die zusammen ein stabiles Fundament für deine Finanzbildung schaffen.
Echte Beispiele
Wir arbeiten mit realen Zahlen und Situationen. Keine theoretischen Konstrukte, sondern Fälle, die tatsächlich passieren.
Schritt für Schritt
Niemand wird ins kalte Wasser geworfen. Wir bauen Wissen systematisch auf, sodass jedes neue Konzept auf dem vorherigen aufbaut.
Üben, üben, üben
Theorie allein bringt dich nicht weiter. Bei uns rechnest du, analysierst du, entscheidest du. Aktiv, nicht passiv.
Kontinuierliche Begleitung
Auch nach dem Kurs bleiben wir in Kontakt. Fragen kommen oft später, wenn du das Gelernte anwendest. Und dann sind wir da.
Bereit, deine Finanzen zu verstehen?
Unser nächster Kurs startet im September 2025. Keine Vorkenntnisse nötig, nur Bereitschaft zum Lernen.